• small

  • default

  • large

  • x-large

Kunst im Unterricht

Kunst im Unterricht
  • Home
  • Kurse
    • P-Seminar
    • W-Seminar
    • Lehrplan
  • Grundbegriffe
    • Fachbegriffe
    • Techniken
  • Kunstgeschichte
    • Architektur & Design
    • Künstler
    • Stilrichtungen
    • Videos
  • Werkanalyse
    • Grundlagen
    • Kriterien
    • Beispiele Werkanalyse

Suchen

Insgesamt 16 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Werkanalyse und Interpretation | Plastik, <span class="highlight">Skulptur</span> | Moore, Giacometti, Rodin
(Kriterien)
Analyse I. Bezug: Kunstwerk - sichtbare Realität: Was sehe ich?und II. Bezug: Kunstwerk - Betrachter: Wie wirkt es auf mich? 1. Schilderung des ersten Eindrucks Was ...
Erstellt am 14. April 2011
2. Hepworth, Barbara | <span class="highlight">Skulptur</span> | video
(Videos)
Barbara Hepworth | TateShots
Erstellt am 30. November -0001
3. Bronzeguß im Wachsausschmelz-Verfahren
(Videos)
How was it made? Lost-wax bronze casting | V&A
Erstellt am 13. November 2020
4. Tinguely, Jean | video
(Videos)
Q11, Klausur Additum Q12, Abitur Jean Tinguely "Meta Harmonie" Tinguely@Tinguely. A New Look at Jean Tinguely's Work Mehr Infos > http://www.tinguely.ch/de.ht
Erstellt am 05. Februar 2015
5. Höller, Carsten | Vitra Slide Tower | video
(Videos)
Vitra Slide Tower by Carsten Höller Mehr Infos > http://www.vitra.com/de-de/campus
Erstellt am 22. November 2014
6. Kriterien zur Analyse von Produkt-Design / Industrial Design
(Kriterien)
... Kriterien der Analyse von Malerei und Skulptur ähnlich. Farbigkeit, Materialanmutungen, Formgestaltung und Proportion sind zu beachten: Wie wirkt der Gegenstand in seiner Beschaffenheit? Wie wirkt ...
Erstellt am 01. April 2014
7. Beuys und seine Aktion "Coyote, I like America and America likes me
(Künstler)
Der Deutsche Joseph Beuys ist ein sehr umstrittener Künstler. Sein Werk beinhaltet Zeichnungen, Skulpturen, Objekte und Performances. Wobei seine Performances für andere wohl am schwersten zu begreifen ...
Erstellt am 07. März 2011
8. Nam June Paik
(Künstler)
... Multi-Monitor-Videoinstallationen, in denen er Fernsehmonitore zu Skulpturen anordnete und mehrere Videosequenzen auf ihnen simultan mit rhythmischen Umschaltungen abspielte. 1982 erregte Paik durch eine ...
Erstellt am 03. März 2011
9. Kriterien zur Werkanalyse dreidimensionaler Kunstwerke
(Kriterien)
Aspekte zur Beschreibung, Analyse und Interpretation eines dreidimensionalen Kunstwerks (Plastik, Skulptur, Objekt, Environment, usw.)     1. Der erste Eindruck  ...
Erstellt am 21. November 2010
10. Kriterien zur Werkanalyse der Architektur
(Kriterien)
...  Semper: Semper-Oper, Klassizismus 3. Baukörper | Bauelemente | Dimension Baukörper - wie eine Skulptur betrachten: Wie ist die Form - sind die Formen gestaltet und gegliedert? ...
Erstellt am 21. November 2010
11. Werkanalyse und Interpretation | Expansionen der Moderne
(Kriterien)
...  Mixed Media Konzept Kunst Offenes Kunstwerk Land ArtMinimal Art Konkrete Kunst Prozesskunst Performance Happening Aktionskunst Kinetische Skulptur Kinetik Mobile Stabile Pop ...
Erstellt am 21. November 2010
12. Impressionismus | Allgemeine Grundlagen
(Stilrichtungen)
... als Grundlage, Skulpturen Auguste Rodin: Skulpturen, das Licht und die lebendige Oberfläche Camille Pissarro und Alfred Sisley: Landschaften Alle Künstler der Impressionisten entwickleten innerhalb ...
Erstellt am 20. November 2010
13. Kunst im Nationalsozialismus
(Stilrichtungen)
... Lublin-Maidanek hingerichtet. Formale und inhaltliche Merkmale Expressive Abstraktion Offener Werkprozeß Anlehnung an afrikanische und osterinsulanische Skulptur Torsohaftigkeit, Fragmenthaftigkeit ...
Erstellt am 20. November 2010
14. Moore | Allgemeine Grundlagen
(Künstler)
Henry Moore (1898–1986) Das Bild des Menschen in der modernen Skulptur Moore: Liegende Figur, 1945 | Moore: Liegende Figur, 1976 Vorbilder: 1. Zeitgenössische Skulptur: Constantin Brancusi (1867-1957) ...
Erstellt am 20. November 2010
15. Giacometti | Allgemeine Grundlagen
(Künstler)
... Merkmale der Skulpturen: Klare plastische Volumen assoziative Formerfindungen Collagehafte Formkombinationen Abkehr vom Standbildhaften - Figuren liegen, sind mit beweglichen Gelenken versehen ...
Erstellt am 20. November 2010
16. <span class="highlight">Skulptur</span>
(Schlagwörter)
Skulptur
Erstellt am 13. November 2020

Sidebar

Neueste Beiträge

  • Ist das Kunst? | video
  • Bronzeguß im Wachsausschmelz-Verfahren
  • Bugholz-Stühle
  • Container-Haus
  • Kriterien zur Werkanalyse der Architektur / Konstruktion / pdf / Präsentation

Info

  • FAQ
  • Kontakt | Disclaimer | Datenschutz

Login

tec promotion
Copyright © 2023 Kunst im Unterricht. Alle Rechte vorbehalten.

Design: Copyright © 2023 adhocgrafx All Rights Reserved

Top

Wir verwenden bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite Cookies. Indem Sie unsere Webseite benutzen, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu. Mehr zum Thema >