Schwerpunkt Körper |
Schwerpunkt Objekt |
Schwerpunkt Gebauter Raum |
Schwerpunkt Kommunikation |
Pathos und Innerlichkeit |
Kunsthandwerk und Industrial Design |
Dekoration und Reduktion |
Affirmation und Kritik |
verstecktes und offenes Begehren |
Fundobjekt, Ready-made und Montage |
Repräsentation und Funktion |
Provokation, Überwältigung und poetische Verklärung |
Figuration und Abstraktion |
Erinnern, Sammeln und Archivieren |
organische und geometrische Formensprache |
Erweiterung des Kunstbegriffs und Autonomie der Gestaltung |
|
|
Eklektizistismus und Aufbruch |
|
Polaritäten Q11 und Q12
- Details
- Geschrieben von Kunstlehrer
- Kategorie: Lehrplan
- Zugriffe: 13190