Suchen
- 1. Werkanalyse <span class="highlight">Malerei</span> | pdf | Arbeitsblatt
- (Beispiele Werkanalyse)
- Werkanalyse It appears your Web browser is not configured to display PDF files. No worries, just click here to download the PDF file.
- Erstellt am 30. November -0001
- 2. Picasso Pablo | Kubismus | video
- (Videos)
- Q11, Klausur Additum Q12, Abitur How to paint like Pablo Picasso
- Erstellt am 27. März 2019
- 3. Pollock, Jackson | Action Painting | video
- (Videos)
- The Painting Techniques of Jackson Pollock: One: Number 31
- Erstellt am 18. Juni 2015
- 4. Kriterien zur Analyse von Produkt-Design / Industrial Design
- (Kriterien)
- ... Kriterien der Analyse von Malerei und Skulptur ähnlich. Farbigkeit, Materialanmutungen, Formgestaltung und Proportion sind zu beachten: Wie wirkt der Gegenstand in seiner Beschaffenheit? Wie wirkt ...
- Erstellt am 01. April 2014
- 5. Grosz, George
- (Künstler)
- ... Malerei, den Expressionismus und außerdem individualistische Künstler aus und stellte sich auf die Seite der „Unterdrückten“ und des Proletariats, später beschreibt er den Dadaismus als „Kunst de ...
- Erstellt am 13. März 2011
- 6. Werkbetrachtungsmodell für zweidimensionale Kunstwerke
- (Kriterien)
- Der erste Eindruck Anmutung Wie wirkt das Bild auf ...
- Erstellt am 13. Februar 2011
- 7. Kriterien zur Werkanalyse dreidimensionaler Kunstwerke
- (Kriterien)
- ... (geplanter oder jetziger Standort) - Künstlerische Gattung(z.B. Skulptur, Malerei, Architektur, Installation, usw.) - Größe (Einschätzung der Größe steht i ...
- Erstellt am 21. November 2010
- 8. Kriterien zur Werkanalyse der Architektur
- (Kriterien)
- ... g der Wände, Türen ... Woher kommt das Licht? Kathedrale mit Glasmalerei, Atelier mit Nordlicht ... Wirken die Räume offen oder geschlossen? Durchdringen sich die Räume? Schiffe, Querverbindung ...
- Erstellt am 21. November 2010
- 9. Bildanalyse | Erweiterter Fragenkatalog | Futurismus, Dada, Pittura Metafísica, Surrealismus
- (Kriterien)
- I. Verhältnis: Bild – sichtbare Realität: Was sehe ich? und II. Verhältnis: Bild – Betrachter: Wie wirkt es auf mich? Analyse der Malerei hinsichtlich 1. Komposition und Bildraum: Worauf ...
- Erstellt am 21. November 2010
- 10. Liste allgemeiner Fachbegriffe
- (Fachbegriffe)
- ... Hell-dunkel Farbe an sich Simultan Quantität Qualität Malweise: skizzenhafter Malduktus tupfenhafter Malduktus al prima Feinmalerei Lasur ...
- Erstellt am 20. November 2010
- 11. Bildanalyse | Kompakter Fragenkatalog
- (Kriterien)
- ... (Kompositionsskizzen / Kompositionsstudien) 2. Analyse der Malerei hinsichtlich Malweise (Studien und Detailstudien) Farbigkeit und Farbkontraste (Studien und Detailstudien) Licht (Studien ...
- Erstellt am 20. November 2010
- 12. Bildanalyse | Erweiterter Fragenkatalog | Impressionismus - Wegbereiter der Moderne
- (Kriterien)
- ... / Kompositionsstudien) 2. Analyse der Malerei hinsichtlich 2.1 Komposition Ausschnitthaftigkeit - Geschlossenheit Anordnung der Hauptelemente und Gliederung des Bildes: Vorder-, Mittel-, Hintergrund ...
- Erstellt am 20. November 2010
- 13. Bildanalyse | Erweiterter Fragenkatalog | Impressionismus - Wegbereiter der Moderne / pdf
- (Kriterien)
- Du hast anscheinend kein PDF plugin für diesen browser. Kein Problem ... klick hier, um die PDF Datei zu laden.
- Erstellt am 20. November 2010
- 14. Kriterien zur Analyse der Fotografie
- (Kriterien)
- ... Strukturen sind daher beliebte Motive. Hinter die Oberfläche der Dinge zu schauen gelingt aber selten, im Gegensatz zur Malerei (z.B. Expressionismus). Spiegelungen können eine Möglichkeit sein, ...
- Erstellt am 20. November 2010
- 15. Impressionismus | Allgemeine Grundlagen
- (Stilrichtungen)
- ... Schule von Barbizon (Landschaftsmalerei und Licht/Farbe Bezug): Jean Francois Millet Realismus: (Realistische Thematik und Landschaftsmalerei): Gustave Courbet Intentionen: Die Impression, ...
- Erstellt am 20. November 2010
- 16. Realismus | Allgemeine Grundlagen
- (Stilrichtungen)
- ... Lebens sind nun bildwürdig. Die Darstellung des Landlebens führen zur Freiluftmalerei und hin zum IMPRESSIONISMUS (Die Schule von Barbizon). 2. Realismus und Naturalismus Realismus: Stilrichtung ...
- Erstellt am 20. November 2010
- 17. Van Gogh | Wegbereiter der Moderne
- (Künstler)
- ... Aspekte: Überwindung der formauflösenden Malerei des Impressionismus Ablösung vom Erscheinungsbild der Dingwelt "... Bilder schaffen, die Stimmung und Gemüt zum Ausdruck bringen." ...
- Erstellt am 20. November 2010
- 18. Munch | Allgemeine Grundlagen
- (Künstler)
- Das Emotionale und Expressive in der Malerei Edvard Munchs (1863–1944 Norwegen) Das kranke Kind, 1885/86 "...auf den Bildern der Impressionisten ist es immer Sonntag." Bildthemen von der Schattenseite ...
- Erstellt am 20. November 2010
- 19. DADA | Allgemeine Grundlagen
- (Stilrichtungen)
- ... Protestbewegung und Antikunst Anarchie, Ironie und Provokation Sinnlosigkeit als Prinzip Zufall und Improvisation als Prinzip Lautmalereien, Simultangedichte, Cabaret Voltaire Ready Made, ...
- Erstellt am 20. November 2010
- 20. Kunst im Nationalsozialismus
- (Stilrichtungen)
- ... in dem Text Der bildhafte Raum deutlich: Kunst und Gesellschaft basieren auf einer gemeinsamen ethischen Grundlage. Nach Freundlich ist sie eine alle Menschen verbindende Sprache, die besonders durch Malerei, ...
- Erstellt am 20. November 2010
- 21. Jugendstil | Allgemeine Grundlagen
- (Stilrichtungen)
- ... Betonung der Linie Verwendung in Malerei, Plastik, Architektur, Möbeldesign,(arts and crafts in England), Innenarchitektur, Plakatkunst, Typografie, Lampen, Glaskunst, Wandteppiche, Wandmalereien ...
- Erstellt am 20. November 2010
- 22. Konstruktivismus und Suprematismus
- (Stilrichtungen)
- Kunst zwischen den Kriegen Wegbereiter der konstruktiv-abstrakten Malerei Paul Cézanne als Wegbereiter des Kubismus Der Kubismus in seiner Wandlung vom Analytischen Kubismus hin zum Synthetischen ...
- Erstellt am 20. November 2010
- 23. Kathedrale von Notre-Dame in Chartres (1194-1220)
- (Architektur Design)
- ... n und hell leuchtenden Räumen und Flächen. Immaterialität der Lichtwand in Analogie zur Symbolik des Goldgrundes in der mittelalterlichen Malerei. 4. Bedeutungsgehalt: Erklärungsmodell f ...
- Erstellt am 20. November 2010
- 24. Goya | Genese der modernen Kunst um 1800
- (Künstler)
- ... wirkungsbezogene Neuerungen der Malerei Goyas nach seinem Bruch mit der Tradition des Rokoko: Die Bilder sind nicht in eine vollendet schöne Form gebracht, sie dienen nicht dem ästhetischen Genuß. ...
- Erstellt am 20. November 2010
- 25. David | Begründer der klassizistischen Maltradition
- (Künstler)
- ... Aspekten). Das Bild ist Kommentar der Zeit und Kampf gegen Unvernunft, Dummheit und Rückständigkeit. Davids Malerei bewegt sich zwischen wirklichkeitsgetreuer Wiedergabe und Bilderfindung. Römisch-republikanische- ...
- Erstellt am 20. November 2010
- 26. Warum machen Sie Kunst, Jonas Burgert? | video
- (Videos)
- Warum machen Sie Kunst, Jonas Burgert? | Art of Berlin | rbb Kultur
- Erstellt am 30. November -0001
- 27. <span class="highlight">Malerei</span>
- (Schlagwörter)
- Malerei
- Erstellt am 11. März 2020
- 28. Themen
- (Beitrag Kategorie Einträge sind mit Malerei verschlagwortet)
- Erstellt am 11. März 2020